Dienstag, 31. Januar 2012

Montag, 30. Januar 2012

Good Times produziert erstmalig Dokumentationsreihe für Viva

Fünf Jugendliche werden in ihrem ungewöhnlichen Leben begleitet

Die Good Times Fernsehproduktions-GmbH erweitert auch 2012 das Feld ihrer Auftraggeber. Derzeit entsteht für Viva eine neue 13-teilige Dokumentationsreihe, in der eine Clique von fünf Jungs zwischen 19 und 22 Jahren in ihrem außergewöhnlichen Leben begleitet wird. Dabei werden viele Aspekte aus ihrem Leben angeschnitten, angefangen von Freundschaften, ersten Lieben, Jobs bis hin zu außergewöhnlichen Partys.

Das von der Good Times entwickelte neue Format und natürlich die fünf Jungs begeisterten die Senderverantwortlichen in Berlin. Charmant und unterhaltsam und selbstverständlich echt sind die Protagonisten und ihre Erlebnisse, wie es typisch ist für eine Good Times-Produktion.

„Unsere Erfahrungen aus zahlreichen Produktionen für eine primär junge Zielgruppe können wir bei Viva perfekt einbringen“, freut sich Sylvia Fahrenkrog-Petersen, Geschäftsführerin der Good Times. „Es ist immer wieder spannend, mit einem neuen Sender zusammen zu arbeiten und dieses Format setzt sich von unseren bisherigen Dokumentationen durch das Fehlen eines Off-Sprechers ab. Die Realisatoren erzählen die spannenden Erlebnisse der Clique nur anhand von Situationen und Aussagen der Protagonisten. Viva setzt immer wieder Trends und genau das werden wir hier auch tun.“

Die genauen Ausstrahlungstermine erfahren Sie wie gewohnt über unseren offiziellen Facebook-Auftritt http://www.facebook.com/goodtimestv und auf www.good-times.de.

Good Times Fernsehproduktions-GmbH

Oskar-Jäger-Straße 160

50825 Köln

Ansprechpartner:

Michael Radunz

Telefon: 0221-355735-0

radunz@good-times.de

http://www.good-times.de

Die Good Times Fernsehproduktions-GmbH gehört zu den größten unabhängigen TV-Produktionsfirmen in Deutschland. Unter der Leitung von Gründerin und Geschäftsführerin Sylvia Fahrenkrog-Petersen wurden zahlreiche erfolgreiche Formate wie „Der Trödeltrupp“ und „Die Lebensretter“ produziert und ausgestrahlt.

Verleumdung - Der fulminante Auftakt der neuesten dänischen Krimiserie http://bit.ly/wxxjwI

Verleumdung

Der fulminante Auftakt der neuesten dänischen Krimiserie

Die junge Kriminalexpertin Linnea Kirkegaard wird zu einem schaurigen Fund im Wald gerufen. Ein halbzerfallenes Skelett liegt im modrigen Laub. Linnea kann das Gesicht des Toten rekonstruieren. Als seine Identität bekannt wird, treten mächtige Gegenspieler auf den Plan. Sie schicken die toughe Auftragskillerin Peggy-Lee Wu. Das Teufelsspiel beginnt. Nach einer atemberaubenden Jagd quer durch Kopenhagen stehen sich Linnea und Peggy-Lee gegenüber. Zwei Frauen und der Kampf zwischen Gut und Böse.

Hinter dem Pseudonym Bødker Bruun verbirgt sich das Autorenpaar Karen Vad Bruun und Benni Bødker. Die beiden leben in Kopenhagen und arbeiten schon seit Langem in der Bücherbranche. Verleumdung ist ihr erster Thriller um die toughe Ermittlerin Linnea und ihre Gegnerin, die Profikillerin Peggy-Lee.

Verlags-URL: http://bit.ly/wxxjwI

eDates im Social Web - Flirt-Spaß auf Facebook, Twitter und Co. http://ping.fm/gYzRI

eDates im Social Web - Flirt-Spaß auf Facebook, Twitter und Co.

Der Premium Dating Club eDates ist begeistert über die noch junge eDates-Community und plant für 2012 mehrere Aktionen auf den eigenen Social Media-Kanälen

 

Seit November 2011 ist eDates, der Premium Online Dating Club für  Singles mit Stil und Niveau, im Social Web mit einer Facebook-Fanpage (http://www.facebook.com/eDatesDE), einem Twitter-Profil (@eDates_de) sowie einem eigenen Blog vertreten. Die Resonanz auf die neuen eDates-Kanäle ist bislang durchweg positiv. Und eDates plant für 2012 bereits exklusive Social Media-Aktionen.

Als exklusiver Dating-Club für attraktive, stilsichere und niveauvolle Singles ist eDates im Mai 2011 gestartet. Der starke Nutzerzulauf, die hohe Zufriedenheitsquote (Ergebnis einer Umfrage unter Mitgliedern) und die hohe Aktivität der eDates-Mitglieder bestärkten eDates, das Angebot auf weitere Plattformen auszuweiten. Schnell kristallisierten sich dabei die Plattformen Twitter, Facebook sowie ein eigenes Blog heraus. „Durch die neuen Kanäle können wir eDates in seiner ganzen Fülle einem noch größeren Publikum vorstellen. Neben Dating-Themen und eDates-News finden die Flirt-Fans bei uns auch aktuelle VIP-News“, erklärt Viola Parockinger, Geschäftsführerin von eDates. Dabei wurden alle neuen Kanäle im Corporate Design der eDates-Webseite gehalten. Um weitere Nutzer auf die neuen Plattformen aufmerksam zu machen und die jetzige Community noch mehr zu unterhalten, plant eDates in den kommenden Monaten Gewinnspiele und Contests auf den neuen Kanälen auszutragen. Damit möchte eDates demonstrieren, dass die Social Media-Kanäle nicht zu Werbemaßnahmen, sondern zum Aufbau einer großen und aktiven Flirt-Community erstellt wurden. Dutzende Twitter-Follower, hunderte Facebook-Nutzer und mehrere Tausend Blog-Besucher unterstreichen, dass das Angebot auf den drei eDates-Plattformen stimmt.

Ob Webseite, Facebook-Fanpage, Twitter-Profil oder Blog (http://www.edates-blog.de): Der Premium Online Dating Club für Beautiful People eDates schafft es, durch attraktives Design und hochwertige Inhalte mehr und mehr Nutzer zu begeistern. Die Akzeptanz der Angebote bestärken eDates, die Aktivitäten auf sämtlichen Portalen in den kommenden Wochen und Monaten zu erhöhen und treue Nutzer mit attraktiven Gewinnspielen und Contests zu belohnen.

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct/Min)

Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

contact@edates.de 
http://www.edates.de 

eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren.

Freitag, 27. Januar 2012

Buchbesprechung: „Erfolg lacht! – Humor als Erfolgsstrategie“

Im Gabal-Verlag ist das Sachbuch „Erfolg lacht! Humor als Erfolgsstrategie“ von der Humor- und Kommunikationsexpertin Jumi Vogler erschienen

Jumi Vogler ist ein Original. Jumi Vogler ist authentisch. An Jumi Vogler scheiden sich die Geister. Während die einen sie vorbehaltlos freudig annehmen und bejubeln, bleiben die Kritiker in ihrer grauen, lustlosen Ecke und wälzen weiter ihre trockene Fachliteratur und gehen auf öde Vertriebsseminare. Nein, im Ernst: Jumi Vogler macht in Sachen Humor in der Wirtschaft und ist dabei erstaunlich erfolgreich. Nicht jeden erreicht die Botschaft „Erfolg mit Humor“ – dafür muss man gemacht sein. Und wer nicht gemacht ist, kann es lernen. Wenn er will.

Beachtenswert ist in jedem Fall, dass die Angebote von Jumi Vogler im Bereich Humor als Erfolgsstrategie sehr gut angenommen wurden in den vergangenen Jahren. Ob „Führen mit Humor“, „Vertrieb mit Humor“ oder „Präsentationen mit Humor“ – unter dem Motto: „Erfolg lacht!“ – bewegt die „Humorikerin“, wie Sie ihren Beruf selbst nennt, Herzen und Köpfe ihrer Teilnehmer und bringt ihnen den Humor als Erfolgsstrategie für die Wirtschaft bei.

Ab jetzt kann der „Erfolg durch Humor“ auch zuhause nachvollzogen und erlernt werden – denn Anfang 2012 ist im Gabal-Verlag das gleichnamige Buch „Erfolg lacht! – Humor als Erfolgsstrategie“ erschienen. Dabei wird als erstes mit dem Missverständnis aufgeräumt, dass es sich bei Humor zwangsläufig um Witze handeln muss. Nein: „Humor ist kein Witz. Humor ist Wachstum. Persönliches und Ökonomisches.“

Dermaßen instruiert kann es endlich ernst werden. In drei großen Kapiteln zeigt uns die Autorin die bevorzugten Anwendungsbereiche: Privatleben, Beruf und Karriere, Unternehmen. In kleinen Exkursen und praktischen Übungen zeigt sie uns die Anwendbarkeit von Humor in allen Lebenslagen auf und verhilft zu uns zu neuer Wahrnehmung, Sinnbildung und Schlagfertigkeit. Humor ist sexy – Erfolg ist lernbar – und deutsche Jammerei macht nicht nur keinen Spaß, sondern kostet auch Geld, das wir nicht verdienen, weil wir nicht positiv motiviert sind statt mit Elan und Freude ans Werk gehen. Erfolg entsteht immer auch dem Spaß und der Freude, die wir mit uns bringen. Das Buch ist jeden Cent wert!

Jumi Vogler: Nach dem Studium der Theaterwissenschaften, Germanistik und Publizistik sowie einer Schauspielausbildung war Jumi Vogler an verschiedenen bundesdeutschen Theatern im Bereich Regie und Dramaturgie tätig. 1985 wurde sie als Dramaturgin im Öffentlichkeitsreferat des Niedersächsischen Staatstheaters Hannover engagiert, 1989 in die künstlerische Leitung des Staatsschauspiels Hannover berufen. Gleichzeitig übte sie eine Lehrtätigkeit an der Universität Hannover im Fachbereich Germanistik aus. Mit ihrem Know-how über Kommunikation, Führung und Motivation wechselte sie anschließend in die Wirtschaft als Personalentwicklerin bei der Volkswagen AG und ist heute mit ihrem Spezialgebiet Humor als mitreißende Rednerin und Beraterin tätig.

Verlags-URL: https://www.gabal-verlag.de/ic/page/252/shop_cid/19/shop_pid/2019/erfolg_lacht.html  

Amazon: http://www.amazon.de/Erfolg-lacht-Humor-als-Erfolgsstrategie/dp/3869363266/ref=sr_1_3?s=books&ie=UTF8&qid=1327571480&sr=1-3 

Autor: Frank-Michael Preuss Web: http://www.fmpreuss.de

Donnerstag, 26. Januar 2012

Mittwoch, 25. Januar 2012

flirt-fever: Trotz Fernbeziehung glücklich lieben http://ping.fm/mZbkM

flirt-fever: Trotz Fernbeziehung glücklich lieben

„Wo die Liebe hinfällt“ - Dieser Satz wird bei ungewöhnlichen Beziehungen oft genutzt. Besonders häufig hören Verliebte den Ausspruch, die in einer Fernbeziehung leben

Wenn es draußen kalt ist, stürmt, regnet oder schneit sehnen sich nicht nur Singles nach einem Partner, sondern auch diejenigen, die in einer Fernbeziehung leben. Ob Fernbeziehung oder Extremfernbeziehung: Trotz der großen Distanz können Paare glücklich sein. Im flirt-fever Blog (http://www.flirt-fever-blog.de) finden Paare und Singles u.a. zu diesem Thema hilfreiche Tipps, wie man mit einer derartigen Situation umgehen sollte.

Nicht wenige flirt-fever-Mitglieder kennen das: Man meldet sich bei flirt-fever an, schaut in die Online-Liste und entdeckt mit einem Mal den Partner seiner Träume. Aussehen, Charaktereigenschaften, Alter – alle Details passen, nur der/die geeignete Partner/in kommt aus einem weit entfernten Teil des Landes. Trotz allem beginnen viele einen Flirt und häufig entwickelt sich aus dem Treffen bei flirt-fever wahre Liebe. Doch von Beginn an ist die Entfernung zwischen den Liebenden ein großes Hindernis. Noch schwieriger wird’s, wenn zwischen einem Pärchen mehrere Länder oder gar Kontinente liegen. Dank Internet und Web 2.0 ist es jedoch wenigstens möglich, den Partner per Webcam zu sehen oder miteinander im flirt-fever Chat zu chatten. Und statt gemeinsamer Ausflüge ins Kino oder Restaurant kann ein handgeschriebener Liebesbrief, Blumensträuße per Post und sonstige persönliche Geschenke die Nähe auch auf Distanz aufrechterhalten. Beim nächsten Wiedersehen vergessen die Paare zumeist sehr schnell die Zeit ohne den Partner und genießen die gemeinsame Zeit. Wenn ein Paar sich bei flirt-fever kennen und lieben lernt und trotz Fernbeziehung lange Zeit zusammenbleibt, dann hat die Beziehung gute Chancen, noch sehr lange zu halten.

Im flirt-fever Blog finden flirt-fever Fans und alle anderen Flirt-Fans Unterhaltsames und Interessantes rund um das Thema Flirten. Jede Woche wird ein Flirt-Thema ausführlich behandelt – inklusive hilfreicher Tipps, die beim Bewältigen von Problemen oder Unklarheiten in Beziehungen oder im Single-Leben helfen können. Paare, die sich bei flirt-fever kennengelernt haben, berichten in den flirt-fever Diaries (http://www.flirt-fever-diaries.de) über Ihr Zusammenkommen bei flirt-fever. „Wo die Liebe hinfällt“ - bei flirt-fever kann jeder seinen Traumpartner finden!

Prebyte Media GmbH
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
+ 49 (0) 1805 / 452 763
info@flirt-fever.de 
http://www.flirt-fever-blog.de 

Die Prebyte Media GmbH betreibt mit flirt-fever eine der erfolgreichsten Singlebörsen Deutschlands. flirt-fever verzeichnet über vier Millionen Nutzer, insbesondere in der Altersgruppe zwischen 20 und 40, und täglich rund 1.000 Neuanmeldungen. flirt-fever gibt es auch bei Twitter @flirtfever.

DS-Concept verzeichnet für 2011 ein deutliches Wachstumsplus http://ping.fm/78ihM

DS-Concept verzeichnet für 2011 ein deutliches Wachstumsplus

DS-Concept, Spezialist für internationale Handelsfinanzierungen, zieht ein positives Fazit unter das vergangene Jahr 2011 und blickt optimistisch in die Zukunft

Der Handelsfinanzierer DS-Concept blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück, welches von starkem Personalwachstum und Umsatzsteigerungen geprägt war. Besonders in Nordamerika und Asien meldet die DS-Concept Factoring GmbH (http://www.ds-concept.net) erfreuliche Zahlen und stellt so die Basis für weiteres, nationales wie internationales Wachstum sicher.

Trotz weltweiter Finanzkrisen und drohender Staatsbankrotte war das letzte Jahr für DS-Concept ein äußerst erfolgreiches Jahr. Sowohl die Umsatzzahlen als auch die Mitarbeiterzahlen wuchsen in den vergangenen 12 Monaten stark an. Die Niederlassungen DS-Concept USA, DS-Concept Bangladesch und DS-Concept Pakistan ragen dabei aus den durchweg hervorragenden Zahlen aller Standorte hinaus. Das pakistanische und das bengalische Büro konnten jeweils Umsatzsteigerungen von 50% des Vorjahres erreichen. Die mit Abstand erfolgreichste Niederlassung war das nordamerikanische Büro von DS-Concept in New York: Hier konnte der Umsatz sogar vervierfacht werden. „Wir sind sehr stolz, dass unsere Niederlassungen weltweit im Jahr 2011 durchweg erfolgreich gearbeitet haben. Diesen Trend möchten wir auch 2012 fortsetzen.“ so Ansgar Hütten, Geschäftsführer der DS-Concept Factoring GmbH. Der Hauptgesellschafter Dr. Dieter Spickermann erklärt dazu: „Ich möchte mich im Namen von DS-Concept bei allen Mitarbeitern bedanken. Denn es sind unsere Mitarbeiter, die uns zu einem führenden internationalen Handelsfinanzierer gemacht haben.“ Das starke Wachstum hatte zur Folge, dass zahlreiche neue Stellen geschaffen wurden. So stieg die Zahl der Mitarbeiter allein am Standort Mönchengladbach um 25%. Auch diese neuen Mitarbeiter wurden und werden wie üblich speziell ausgebildet und geschult. DS-Concept fühlt sich dem deutschen Standort sehr verbunden und setzt trotz globaler Expansion weiterhin auf Mönchengladbach als Zentrale der DS-Concept Factoring GmbH.

Dank starker Umsatzzahlen, großem Mitarbeiterwachstum und der ständigen Qualitätssicherung der eigenen Mitarbeiter gehört DS-Concept auch im neuen Jahr weiterhin zu den führenden Handelsfinanzierern weltweit. Für 2012 strebt das Unternehmen weiteres Wachstum an und möchte das Volumen der Transaktionen deutlich steigern. Weitere Informationen über die DS-Concept GmbH finden Sie unter http://www.ds-concept.net

DS-Concept Factoring GmbH

Flughafenstr. 83

41066 Mönchengladbach

Kontakt: Johan Geduhn

Telefon: (02161) 697790

Telefax: (02161) 6977979

info@ds-factoring.de

http://ww.ds-concept.net

Montag, 23. Januar 2012

Mit Pommes Fritz auf großer Wallfahrt http://ping.fm/NdvEU
egsSoft GmbH: Fax-Server leisten wertvolle Dienste http://ping.fm/rsndL

egsSoft GmbH: Fax-Server leisten wertvolle Dienste

Von vielen für tot erklärt, gewinnt der Enterprise- und der traditionelle Faxmarkt zusehends an Bedeutung - dank innovativer Produkte wie Open Text RightFax

Von Unified Communications zu Cloud Computing bis Microsoft Office 365 – alle unterstützen nach wie vor im großen Umfang Faxfunktionen. Im ersten Halbjahr 2011 bestätigten Analysten wie Frost & Sullivan, Davidson Consulting, was Brancheninsider schon immer gewusst haben: Der Enterprise- und traditionelle Faxmarkt wächst weiter und definiert sich mit jedem Paradigmenwechsel der IT Branche neu. Marktführer ist hier Open Text RightFax, angeboten und betreut durch den zertifizierten Partner  egsSoft GmbH (http://www.egssoft.de).

Moderne Fax-Server Lösungen werden verstärkt weiterentwickelt und von immer mehr Unternehmen eingesetzt. Aus diesem Grund bietet die egsSoft GmbH moderne Fax-Server

Lösungen von Open Text an. Diese sind eine ausgereifte Form des elektronischen Dokumentenaustauschs und sind Spitzenreiter, wenn es um Compliance, Kostenreduzierung und Konsolidierungsmaßnahmen geht. Moderne Fax-Server wie Open Text RightFax bilden eine bewährte, zuverlässige und sich kontinuierlich weiterentwickelnde Lösung für alle sicheren Übertragungsmechanismen über Telefonkommunikation bis Fax-over-IP (FoIP) als alternative Methode des gesicherten Dateitransfers. Fax bleibt für die meisten Unternehmen ein ganz wichtiges Kommunikationsmittel, denn Faxgeräte sind weit verbreitet, einfach zu bedienen und im Gegensatz zu E-Mail zweifellos rechtssicher. Die egsSoft GmbH weist jedoch darauf hin, dass die in vielen Unternehmen immer noch zahlreich vertretenen Papier-Faxgeräte Schwachstellen aufweisen, die vielfach ignoriert werden.

Papier-Faxgeräte lassen keine reale Kontrolle über die ein- und ausgehenden Faxsendungen zu. Sie können nicht zentral administriert werden und sind damit mit hohem Betreuungsaufwand verbunden, ganz abgesehen von den enormen Kosten für die Verbrauchsmaterialien. Unternehmen, die Compliance-Vorschriften unterliegen, kommen nicht umhin, sich mit einem Fax-Server wie Open Text RightFax, vertrieben und betreut von der egsSoft GmbH, zu beschäftigen. Auch wenn ein Voice-over-IP Projekt in Planung ist, sollten die analogen Leitungen für Faxanschlüsse möglichst eliminiert werden, da sie sich in der Regel in diesen Projekten zu Störfaktoren entwickeln. Zudem bevorzugt ein großer Teil der Kunden den Fax-Versand. Wann immer ein Kunde schnell und sicher Dokumente an ein Unternehmen senden möchte - seien es Bestellungen, Stornierungen, Kündigungen oder Belege - schickt er bevorzugt ein Fax.

Die Fax-Server Lösung des Marktführers Open Text RightFax, welches von der egsSoft GmbH (http://www.egssoft.de/produkte/rightfax) vertrieben, installiert und betreut wird, hilft Unternehmen aller Größen ihren Faxverkehr optimal zu organisieren. Sie integriert sich in alle im Unternehmen eingesetzten Applikationen, Multifunktionsgeräte sowie E-Mail-Systeme und ersetzt umständliches Fax-Handling und schafft Transparenz über den gesamten Faxverkehr. Weitere Argumente für die Fax-Server Lösung Open Text RightFax sind  Echtzeit-Übertragung, Virenfreiheit, Sendebestätigung, Virtualisierung und Redundanz.

egsSoft GmbH

Neuenhausplatz 73

40699 Erkrath

Ansprechpartner: Gabriele Reza

Tel. +49(0)211-209965-0

Fax. +49(0)211-209965-65

info@egssoft.de

http://www.egssoft.de

Produkte von Open Text sind ausschließlich über zertifizierte Fachhändler verfügbar. Die egsSoft GmbH aus Erkrath ist der zertifizierte Repräsentant für Open Text RightFax in Deutschland und seit über 15 Jahren auf die Implementierung von Software in Unternehmen spezialisiert. Die egsSoft GmbH bietet Lösungen und Service in den Bereichen Fax-Server Software, Fax-over-IP, Open Text RightFax, Business Software, professionelles Dokumenten- und Prozessmanagement. Das Leistungsangebot der egsSoft umfasst Beratung, Analyse, Konzeption und Implementierung passender Business Software Lösungen für Unternehmen.

Freitag, 20. Januar 2012

Der E-Mail-Knigge - Hans Eigenmann http://ping.fm/yxnWh

Der E-Mail-Knigge - Hans Eigenmann

Hastig wird noch eine flüchtige Botschaft an den Geschäftspartner in den Rechner gehackt. An Orthographie und Satzbau wird kaum ein Gedanke verschwendet, die Grußformel reduziert sich drei Buchstaben -  Hauptsache die Botschaft ist raus. Solche Korrespondenz ist an der Tagesordnung. Ohne E-Mail hinterlässt man einen schlechten Eindruck, mit E-Mail muss es nicht unbedingt ein positiver Eindruck sein. In einem kleinen E-Mail-Knigge erklärt Hans Eigenmann, worauf man achten sollte.

Vor noch gut hundert Jahren hatten wir es leichter in der Kommunikation! Wenn wir mit einem Mitmenschen etwas zu regeln hatten, setzten wir uns mit ihm zusammen oder wir schickten eine schriftliche Botschaft, die wir von Hand verfassten und per Post oder per Boten übermitteln ließen. Für fast alle Menschen stehen heute mindestens vier weitere Kommunikationsmedien zur Verfügung: Wir können telefonieren, wir können mailen, ein SMS senden oder unsere Mitteilung auf Facebook, Twitter & CO. „posten“. Marshall McLuhan hielt schon 1961 fest, dass am Beispiel der Erfindung des Buchdrucks sehr gut gezeigt werden kann, wie das Kommunikationsmedium den Inhalt, also die vermittelte Botschaft, beeinflusst (McLuhan, 2008). Ohne jetzt auf die Details seiner noch immer höchst aktuellen und spannenden Erkenntnisse eingehen zu wollen, kann die Bedeutung seiner Forschungen bis heute kaum überschätzt werden. Seine These im griffigen Titel hat sich mittlerweile über weite Strecken bestätigt. Klar ist ohne Zweifel, dass die Verbindlichkeit oder Seriosität einer Nachricht im inhaltlichen Sinne vom Übermittlungsmedium sehr stark beeinflusst wird. Ich gehe sogar so weit zu behaupten, dass es eine Art „Hitparade“ der Kommunikationsmedien gibt, die wir sinnvollerweise beachten, wenn wir so verstanden werden möchten, wie uns das wichtig ist.

Das E-Mail – gekonnt, zeitgemäß und professionell genutzt

Ohne Mailverkehr wäre unser modernes Geschäftsleben wohl nicht mehr denkbar – hoffen wir einfach, dass niemals irgendwelche elektromagnetischen Schläge unser Arbeiten mit diesem Medium für längere Zeit ausschalten! Dessen Vorzüge liegen auf der Hand: Schriftkommunikation ohne Zeitverzug, die Möglichkeit von Dokument-Anhängen besteht, der Empfänger ist frei in der Wahl des Zeitpunkts der Lektüre (er wird nicht wie beim Telefon gestört), die Kostenfreiheit usw.

Dennoch hat dieses sehr praktische und kaum mehr wegdenkbare Medium unsere Kommunikation beeinflusst, und dies nicht nur positiv. Wir müssen uns, wenn wir nicht in der Flut unserer Mails ertrinken wollen, einige Regeln einverleiben, die zusammen genommen einen Mail-Knigge ausmachen, der heute von den meisten Beratern in ähnlichem Sinne dringend empfohlen wird.

Praxistipp: Ein Knigge für die sinnvolle und effiziente Nutzung von E-Mail

1. Grundsätzlich gilt: Mails sind ein sehr effizientes und praktisches Kommunikationsmittel. Ihr Charakter und ihre leichte Verfügbarkeit verführen aber zu einem Umgang, der uns und anderen Mehrarbeit, Störungen und Stress beschert.

2. Gehen Sie EXTREM sparsam mit den Funktionen „Kopie an“ und „Antworten an alle“ um. So verhindern Sie eine Informationslawine. Bedienen Sie mit CC nur Empfänger, welche die Information wirklich benötigen. Beweisen Sie dem Chef nicht mit Mailkopien, dass Sie gute Arbeit leisten oder zu bestimmten Tageszeiten noch am Arbeiten sind!

3. Rufen Sie Ihre Mails bewusst und gezielt ab. Beschränken Sie die Zahl der Abfragen je nach Arbeit, die Sie machen, und setzen Sie einen Zeitblock in Ihrem Kalender für deren Bearbeitung. Bestimmen Sie selber über sich und lassen Sie sich nicht von eingehenden Mails terrorisieren.

4. Schalten Sie die Signale aus, die Sie auf neue Mails hinweisen. Die Neugier gehört zu den stärksten Triebkräften des Menschen – kaum jemand kann widerstehen, wenn ihm sein Rechner meldet, dass neue Post vorhanden ist. Halten Sie sich unbedingt an Regel Nummer 3.

5. Bearbeiten Sie Mails sofort, falls Sie sich innerhalb von fünf Minuten erledigen lassen. Ist das nicht der Fall, setzen Sie sich in Ihrer Arbeitsplanung einen Zeitblock für deren Erledigung.

6. Am Ende eines Arbeitstages sollte Ihr Posteingang leer sein. Oder öffnen Sie zu Hause an der Eingangstüre auch Ihren Briefkasten, schauen rasch, was Sie erhalten haben – und werfen dann die ganze Post wieder in Ihren Kasten?

7. Arbeiten Sie deshalb mit Ordnern, in die Sie den Posteingang ablegen. Die modernen Mailprogramme bieten Ihnen dafür zahlreiche Automatismen, die Ihr Leben erleichtern. Stellen Sie Regeln für die Ablage auf, die für Ihr Arbeitsfeld passend sind. Newsletter können beispielsweise direkt in einen dafür vorgesehenen Ordner gehen.

8. Denken Sie daran, dass sich auch die Empfänger Ihrer Mails in Ihren Mailprogrammen gut organisieren möchten. Schreiben Sie daher aussagekräftige Betreffzeilen, damit der Empfänger weiß, worum es geht, und die Posteingänge entsprechend ablegen kann. Schreiben Sie zudem wenn immer möglich nur über ein Thema pro Mail. Sie erleichtern damit auch dem Empfänger die gute und effiziente Ablage seiner Posteingänge, ohne dass er Kopien herstellen muss.

9. Verfassen Sie Ihre Mails inhaltlich klar und verständlich, ohne Schreibfehler und sauber gestaltet. Die Regeln der Rechtschreibung und des Anstandes gelten auch im Mailverkehr. Auch Mailempfänger verdienen es, korrekt und anständig angesprochen zu werden. Zum Beispiel gehören Anreden „Grüß dich“, „Tschüss“ oder „Ciao“ und Ähnliches in den rein privaten Bereich.

10. KLARTEXT! im Mailverkehr: Formulieren Sie klar und unmissverständlich, aber auf Business-Niveau. Ausdrücke aus dem Privatbereich, Smileys oder unverständliche Abkürzungen (mfG und Ähnliches) sind in Geschäftsmails ebenfalls fehl am Platz.

11. Denken Sie vor allem daran, dass die „Senden“-Taste unglaublich schnell gedrückt ist – und dass Sie keine Chance haben, ein gesendetes Mail zurückzuholen, wenn Sie nachträglich einen Fehler feststellen oder den von Ihnen angeschlagenen Ton abschwächen möchten. Oft verspricht man auch im Text, einen bestimmten Anhang anzufügen, und schickt dann das Mail ohne das Attachment. Sie können das alles verhindern, wenn Sie sich angewöhnen, die Adresszeile (den Empfänger) erst einzusetzen, wenn Sie alles kontrolliert haben. Das verhindert manche Peinlichkeit.

Mehr Informationen zum Thema:

KLARTEXT! - Wie uns Kommunikation gelingt - Hans Eigenmann - 1. Auflage BusinessVillage 2011 - 240 Seiten - ISBN 978-3-869801-19-3 - 24,80 Eur[D] / 25,60 Eur[A] / 37,80 CHF UVP - http://www.businessvillage.de/KLARTEXT/eb-853.html

Hans Eigenmann, gelernter Germanist und Historiker, führt seit bald zehn Jahren sein eigenes Unternehmen als Kommunikationstrainer (BRAinPUT GmbH, Training & Coaching, CH-8200 Schaffhausen. www.brainput.ch). Kürzlich hat er sein Debüt als Buchautor präsentiert: „KLARTEXT! Wie uns Kommunikation gelingt“ ist im Oktober 2011 bei BusinessVillage – http://www.businessvillage.de erschienen.

Freitag, 13. Januar 2012

Josef Bierbichler – Mittelreich http://ping.fm/xXNr1
flirt-fever: Neues Jahr, neues Liebesglück http://ping.fm/aztNZ

Josef Bierbichler – Mittelreich

Im Ersten Weltkrieg zerschlägt eine feindliche Kugel zuerst den Stahlhelm und dann den Schädel des ältesten Sohnes vom Seewirt. Also muß sein jüngerer Bruder Pankraz das väterliche Erbe antreten. Der überlebt zwar den zweiten großen Krieg, wäre aber trotzdem lieber Künstler als Bauer und Gastwirt geworden. Da braucht es schon einen Jahrhundertsturm, der droht, Haus und Hof in den See zu blasen, damit aus Pankraz doch noch ein brauchbarer Unternehmer und Familienvater wird. Aber als der eigene Sohn ihn später anfleht, ihm die Erziehung im katholischen Internat zu ersparen, versteht er ihn nicht. Zu sehr ist man in diesen Zeiten mit anderem beschäftigt: das Vergangene vergangen sein zu lassen und die Geschäftsbedingungen der neuen Gegenwart zu studieren.

Eine Seewirtschaft in Bayern, bizarre Gäste und eine Familie über drei Generationen, heillos verstrickt ins ungeliebte Erbe. Josef Bierbichler, der große Menschendarsteller des deutschen Theaters und Films, erzählt hundert Jahre Deutschland. Ein Epos über Krieg und Zerstörung, alte Macht und neuen Wohlstand, über die vermeintlich fetten Jahre.

Josef Bierbichler wurde 1948 auf einem Bauernhof in Ambach am Starnberger See geboren. Schon während der Schulzeit auf einem Klosterinternat kam er mit dem Theater in Berührung und spielte anschließend auf einer Bauernbühne. Trotz dieser Bühnenerfahrung kam der Entschluss, berufsmäßiger Schauspieler zu werden, erst sehr spät, Bierbichler war bereits 23 Jahre alt, als er das Studium an der Otto Falckenberg Schule aufnahm.

Mitte der siebziger Jahre lernte Josef Bierbichler den Dramatiker und Regisseur Herbert Achternbusch kennen, und die beiden arbeiteten in zahlreichen Filmen zusammen, beginnend Atlantikschwimmer (1975), Bierkampf (1977) und Servus Bayern (1977). Außerdem drehte Bierbichler mit Regisseuren wie Werner Herzog, Michael Haneke, Jan Schütte und Tom Tykwer und war auf den wichtigsten Bühnen des deutschsprachigen Theaters zu sehen.

Von der Jury des Fachblattes Theater heute wurde Josef Bierbichler mehrfach zum Schauspieler des Jahres ernannt und u.a. mit dem "Gertrude-Eysoldt-Ring" ausgezeichnet. Für Hierankl (2003), seine erste Zusammenarbeit mit Regisseur Hans Steinbichler, wurde Bierbichler als bester Hauptdarsteller für den Deutschen Filmpreis nominiert und zudem mit dem Adolf-Grimme-Preis mit Gold ausgezeichnet.

Verlags-URL: http://www.suhrkamp.de/buecher/mittelreich-josef_bierbichler_42268.html

flirt-fever: Neues Jahr, neues Liebesglück

Auch im Jahr 2012 möchte die Online-Dating-Plattform flirt-fever, mit über vier Millionen Mitgliedern eine der größten Singlebörsen in Deutschland, Singles zusammenbringen

Der rauschenden Silvesternacht folgt bei vielen Singles häufig  Ernüchterung: Auch im neuen Jahr fehlt ein Partner an der Seite, mit dem man zusammen den Alltag meistert, lacht und sich einfach gut fühlt. Bei flirt-fever (http://www.flirt-fever-diaries.de) können Singles unter den mehr als vier Millionen registrierten Mitgliedern ihr Liebesglück finden.

Das beliebte Online-Dating-Portal hält für seine Mitglieder zahlreiche Möglichkeiten bereit, um den richtigen Partner zu finden. So haben die Mitglieder bei flirt-fever die Möglichkeit, ein detailliertes und ansprechendes Profil zu erstellen. Wo kommt ein Single her, wie beschreibt er/sie das eigene Aussehen, welchen Hobbies wird nachgegangen und weitere wichtige Aspekte wie Charaktereigenschaften und Vorlieben können im flirt-fever-Profil angegeben werden. Außerdem haben die flirt-fever-Mitglieder die Möglichkeit, mehrere Bilder bei flirt-fever hochzuladen und sich mit eigenen Worten zu beschreiben. Singles, die im neuen Jahr nicht länger Single sein möchten, haben bei flirt-fever also die Möglichkeit, sich schnell ein eigenes Profil zuzulegen und dank einer umfangreichen Suchfunktion schnell gleichgesinnte Singles bei flirt-fever zu finden. Die Chancen sind bei über vier Millionen Mitgliedern sehr gut! Singles, die noch Flirt-Nachhilfe brauchen, können interessante Tipps, Neuigkeiten und Flirt-Themenwochen auf dem flirt-fever-Blog (flirt-fever-blog.de) lesen, kommentieren und so zum Flirt-Profi werden!

Über 1.000 Neuanmeldungen pro Tag zeigen, dass flirt-fever genau den Nerv der Singles in Deutschland trifft. Ansprechendes Design, einfache Bedienbarkeit und eine sehr große Community von aktiven Singles macht die Partnersuche bei flirt-fever zum Vergnügen. Unterhaltsames aus der Dating-Welt der Prominenz finden flirt-fever-Fans und Flirt-Freunde zudem bei flirt-fever Stars. (http://www.flirt-fever-stars.de). Mit flirt-fever können sich Singles also den Traum vom neuen Partner im neuen Jahr erfüllen und so ihr Liebesglück finden!

Prebyte Media GmbH
Friedrichstraße 55
39218 Schönebeck
+ 49 (0) 1805 / 452 763
info@flirt-fever.de 
http://www.flirt-fever-blog.de 

Die Prebyte Media GmbH betreibt mit flirt-fever eine der erfolgreichsten Singlebörsen Deutschlands. flirt-fever verzeichnet über vier Millionen Nutzer, insbesondere in der Altersgruppe zwischen 20 und 40, und täglich rund 1.000 Neuanmeldungen. flirt-fever gibt es auch bei Twitter @flirtfever.

Mittwoch, 11. Januar 2012

Qualität überzeugt - Referenzen von Drymat Systeme Frank Lindner http://ping.fm/clXlz

Qualität überzeugt - Referenzen von Drymat Systeme Frank Lindner

Drymat-Systeme legen feuchtes Mauerwerk per elektrophysikalischer Methode trocken. Das Unternehmen arbeitet dabei strikt nach der Ö-Norm 3355-2

Das Entdecken von nassen Wänden ist für viele Hausbesitzer und Unternehmen ein großer Schock. Häufig folgen im Anschluss noch zwei weitere Schockerlebnisse. Nämlich dann, wenn schweres Baugerät feuchtes Mauerwerk aufstemmt und wenn der Eigentümer, privat als auch beruflich, die oft horrenden Rechnungen erhält. Mit Drymat Systeme Frank Lindner (http://www.drymat.de) kann feuchtes Mauerwerk auch schonender trocken gelegt werden - schonend für das Mauerwerk, das Portemonnaie und die Gesundheit der Bewohner.

Feuchtes Mauerwerk kann für Mensch und Material zur großen Gefahr werden. Entsteht großflächig Schimmel, können ernsthafte Lungenerkrankungen und weitere chronische Krankheiten entstehen. Für feuchtes Mauerwerk kann Feuchtigkeit bedeuten, dass die Statik der Wände nachhaltig in Mitleidenschaft gezogen wird und umständliche Renovierungen oder gar ein Abriss nötig werden. Mit Drymat Systeme Frank Lindner kann feuchtes Mauerwerk schonend und nachhaltig getrocknet werden. Möglich macht dies ein elektrophysikalisches Verfahren, welches das Wasser wieder aus den Wänden leitet. Der Erfolg der Drymat-Systeme gibt Drymat Recht: Privatkunden, öffentliche Auftraggeber, Kirchen sowie Baudenkmäler konnten mit Drymat Systeme trockengelegt werden. Berühmteste Beispiele sind die Diözese Legnica, dessen überflutetes Archiv trockengelegt wurde, die Bastion Sakwowy in Breslau, das Königsschloss in Warschau (jeweils Polen) sowie die weltberühmte Eremitage in St. Petersburg (Russland). Feuchtes Mauerwerk ist durch das Drymat-System in diesen und vielen weiteren Gebäuden Vergangenheit. Eine Vielzahl von privaten Kunden vertraut ebenfalls auf Drymat-Systeme und empfiehlt das Unternehmen aus Niederwiesa auch gerne weiter. Der Erfolg und die zufriedenen Kunden motivieren Drymat Systeme Frank Lindner jeden Tag aufs Neue, gegen feuchtes Mauerwerk zu kämpfen.

Die Liste der Referenzen und die Zahl der zufriedenen Kunden von Drymat Systeme Frank Lindner ist lang und wächst kontinuierlich. Modernste Technik, das strikte Einhalten von Normen wie der Ö-Norm 3355-2 und die Leidenschaft aller Mitarbeiter ist für den Erfolg Drymat Systeme Frank Lindner verantwortlich. Weitere Informationen und Referenzen über Drymat-Systeme und die Vorgehensweise gegen feuchtes Mauerwerk können Sie unter http://blog.drymat-erfahrungen.de/2012/01/drymat-erfahrungen-von-schwimmer-legende-stev-theloke nachlesen.

DRYMAT Systeme Frank Lindner (Personengesellschaft)

Chemnitzer Straße 07

09577 Niederwiesa

Ansprechpartner: Frank Lindner, Geschäftsführer

info@drymat.de

http://www.drymat.de

Tel.: +49 3726 720 560

Fax: +49 3726-700 884

Das Unternehmen Drymat Systeme Frank Lindner wurde 1997 von Frank Lindner gegründet und gehört zu den Marktführern für die Trockenlegung von feuchtem Mauerwerk durch das elektrophysikalische Verfahren. Die Wirkung der Drymat Systeme Frank Lindner sind nachgewiesen und das Unternehmen ist durch die ISO Normen DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 14001 zertifiziert. Der Spezialist für das Trockenlegen von feuchtem Mauerwerk durch elektrophysikalische Methoden verfügt zudem über den permanenten Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit, die sogenannte Präqualifikation. Drymat Systeme Frank Lindner war bereits für zahlreiche renommierte Kunden wie dem Nationalmuseum in Danzig (Polen), zahlreichen Wohnungsbaugesellschaften sowie dem weltweit bekannten Kunstmuseum Eremitage in St. Petersburg (Russland).

Mit eDates und einer neuen Liebe das Jahr 2012 beginnen http://ping.fm/phjMC

Mit eDates und einer neuen Liebe das Jahr 2012 beginnen

Eine neue Liebe steht bei vielen Singles auf der Liste der guten Vorsätze. Bei eDates können Singles mit Stil und Niveau ihr Liebesglück finden

 

 

Das neue Jahr 2012 ist erst wenige Tage alt, doch viele Singles treibt bereits die Sehnsucht nach einem neuen Partner um. Beim Premium Dating Club eDates (http://www.facebook.com/eDatesDE) können Singles Ihrem Singledasein ein Ende bereiten und das neue Jahr mit einer neuen Beziehung beginnen. Auch im neuen Jahr ist eDates die Dating-Plattform für attraktive und gebildete Singles.

Das Rauchen aufhören, mehr beruflichen Erfolg anstreben und eine gesündere Ernährung - dies sind nur einige von unzähligen Vorsätzen, die sich Menschen kurz vor dem Jahreswechsel vornehmen. Singles haben zumeist den Vorsatz, das neue Jahr mit einer neuen Liebe zu beginnen. Beim Premium Dating Club eDates können Partnersuchende ein aufregendes Date, nette Bekanntschaften und die Liebe ihres Lebens finden. Detaillierte Profilgestaltung sowie eine genaue Suche des Traumpartners ermöglichen es Singles bei eDates, schnell einen geeigneten Flirt-Partner zu finden. „Wir setzen bei eDates auf hochwertiges Design und maximalen Komfort für unsere Nutzer. Unsere konstant hohen Nutzerzahlen belegen, dass unsere Zielgruppe eDates als ideale Flirt-Plattform annimmt“, erklärt Viola Parockinger, Geschäftsführerin von eDates. Die Zielgruppe des Premium Dating Club eDates sind Beautiful People, also attraktive, stilsichere und niveauvolle Singles.

Die Registrierung bei eDates erfolgt kostenlos und unverbindlich. Nach der Anmeldung können Singles sich sofort ein aussagekräftiges Profil bei eDates anlegen und nach geeigneten Dating-Partnern suchen. Als zusätzliche Dienste für eDates-Mitglieder und Dating-Fans ist eDates auch im Social Web vertreten. Auf dem eDates-Blog (http://www.edates-blog.de), bei Facebook (facebook.com/eDatesDE) und bei Twitter (@eDates_de) finden die Nutzer Unterhaltsames aus der Welt der VIPs und des Flirtens. eDates wünscht allen Fans und Mitgliedern ein frohes neues Jahr und allen Singles viel Erfolg bei der Suche nach einem neuen Partner!

Be Beauty GmbH
Münchener Straße 14
85540 Haar
Telefon: 01805 / 779 666 011 (14 Ct./Min. dt. Festnetz, Mob. max. 42 Ct/Min)

Servicezeiten: Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

contact@edates.de 
http://www.edates.de

eDates.de ist ein Angebot der Be Beauty GmbH mit Sitz in München. Der exklusive Online-Dating-Club eDates.de spricht eine erfolgreiche und sehr attraktive Zielgruppe an. Das Online Dating Portal eDates.de weist ein großes Wachstum auf und konnte sich erfolgreich am Markt der Premium Dating Services platzieren.

CREMER beabsichtigt Produktionsstandort Witten von Sasol Germany zu übernehmen http://ping.fm/EoqNr

CREMER beabsichtigt Produktionsstandort Witten von Sasol Germany zu übernehmen

Geplante Übernahme ist ideale Ergänzung des bestehenden Produktportfolios von CREMER in den Anwendungsbereichen Pharma, Kosmetik, Food und technische Anwendungen

Das in Hamburg ansässige Unternehmen CREMER wird nach Freigabe durch das Bundeskartellamt den Produktionsstandort Witten vom bisherigen Eigentümer Sasol Germany übernehmen. CREMER ist bereits seit vielen Jahren im Bereich der Herstellung und des Vertriebs von oleochemischen Produkten tätig.

Die geplante Übernahme ist für CREMER eine ideale Ergänzung des bestehenden Produktportfolios in den Anwendungsbereichen Pharma, Kosmetik, Food sowie technische Anwendungen. Der kundenrelevante Kompetenzzuwachs, durch mehr als 250 Spezialprodukte, führt zu einer nachhaltigen Stärkung des Unternehmens in einem wachsenden Markt.

Das Werk Witten beschäftigt ca. 100 Mitarbeiter, die alle von CREMER übernommen werden sollen. Der geschäftsführende Gesellschafter Stefan Cremer sieht diesen Schritt als „sinnvolle und konsequente Fortführung unserer internationalen Marktpräsenz auf dem Gebiet der oleochemischen Spezialitäten“.

Der Abschluss der Transaktion steht unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch das Bundeskartellamt. Über die Konditionen des Vertrages wurde Stillschweigen vereinbart

Information: Odile Grahl, Cremer Oleo GmbH & Co. KG, Glockengießerwall 3, 20095 Hamburg,
Germany, Telephone: +49 (0) 40/ 3 20 11-0, Fax: +49 (0) 40/ 3 20 11-400, E-Mail: welcome@cremer.de, Internet: http://www.cremer-care.de – http://www.cremeroleo.de

Über CREMER: 1946 von Peter Cremer gegründet befindet sich die Firma bis heute im Familienbesitz. Stefan Cremer leitet das Unternehmen als geschäftsführender Gesellschafter in zweiter Generation gemeinsam mit Herrn Dr. Ullrich Wegner. Inzwischen umfasst CREMER zahlreiche Unternehmen in aller Welt. Das internationale Netzwerk für Handel, Verarbeitung, Versorgung und Verschiffung wird vom Hauptsitz in Hamburg aus koordiniert. Seit Ende der 70er Jahre ist CREMER in der Produktion und Distribution oleochemischer Grundstoffe aktiv. Globale Präsenz in mehr als 30 Ländern verbunden mit langjähriger Erfahrung in der bedarfsgerechten Rohstoffbeschaffung sowie der weltweiten Logistik macht CREMER OLEO heute zu einem verlässlichen und leistungsstarken Partner der Industrie auf allen Kontinenten. Nachhaltige Forschung, Entwicklung und Herstellung innovativer Produkte auf  pflanzlicher Basis in den Produktionsstätten in Wittenberge und Rodleben bilden die Grundlage wertvoller Rohstoffe für unsere Kunden aus den Bereichen Kosmetik, Pharma, Food und Homecare. Destillierte Fettsäuren, Fettalkohole, Glycerin, Ester, Seifennudeln sowie pflanzliche Öle und pflegende Inhaltsstoffe runden diese leistungsstarke, grüne Produktvielfalt ab.

Dienstag, 10. Januar 2012

Komfortable Schalldämpfer-Konfiguration bei Borges unterstützt Automotive-Bereich http://ping.fm/azn6Y

Montag, 9. Januar 2012

Bell & Head bietet jetzt online Design-Sofas der EGO collection http://ping.fm/nGfZf

Komfortable Schalldämpfer-Konfiguration bei Borges unterstützt Automotive-Bereich

Die Borges GmbH aus Seelze bei Hannover bietet viel Kunden- und Servicefreundlichkeit mit einem speziell entwickelten Tool zur Konfiguration von Schalldämpfern, Anfragen zur präzisen Tankfertigung und einer komfortablen Blitzanfrage

Die Borges GmbH aus Seelze bei Hannover ist bereits in dritter Generation zuverlässiger Partner für Unternehmen im Automotive- und Nutzfahrzeugebereich, wenn es um individuelle Konstruktion und die schnelle und flexible Zulieferung von Rohren- und Rohrsystemen, Rußpartikelfiltern, Schalldämpfern, Tanks und geeignetem Zubehör geht.

Mit dem neu entwickelten Borges OE-Schalldämpfer-Konfigurator, der ab sofort zum Download (http://www.borges-seelze.de) bereit steht, können Borges-Kunden ihren Schalldämpfer ganz individuell nach den eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen planen und bequem per Knopfdruck bei Borges anfragen. Dieses moderne Tool wendet sich als Werkzeug sich vor allem an OE-Kunden, ist jedoch auch für andere Kunden mit Sonderbedarfen bestens geeignet. Die Menüführung des Programms ist einfach und der Kunde wird vom System Schritt für Schritt durch den Planungsvorgang geführt. Das macht den Schalldämpfer-Konfigurator zu einem unkomplizierten und sehr effektiven Werkzeug für die Planung von Abgasanlagen bei Nutzfahrzeugen, industriellen Maschinen und Anlagen. 

Das Anfrageformular zur Tankanfertigung hilft dem Nutzer zur präzisen Planung eines Tanks, wobei die Ausführung ganz genau bestimmt werden kann. Über die Materialien, wie Stahl, Edelstahl oder Aluminium werden der genaue Typ gekennzeichnet (Kraftstoff-, Hydraulik- oder Kombitank) und die genauen Maße über eine vorgefertigte Skizze eingetragen. Weiterhin können Beschichtung und gewünschtes Zubehör eingetragen werden. Mit dem Anfrageformular zur Tankanfertigung können im Werk dann genau der Bedarf und der Preis bestimmt werden und der Kunde erhält ein exaktes Angebot, ausgeführt mit seinen individuellen Wünschen.

Die neu gestaltete Blitzanfrage gestattet es ganz komfortabel und gezielt nach Artikeln zu suchen. Über die Borges-Nr., die OE-Vergl.-Nr., eine alternative Referenz-Nr. oder die Artikelbezeichnung wird im Sekundenbruchteil das gesuchte Produkt angezeigt. Dabei werden alle relevanten technischen Daten, ein Foto des Produktes, der Preis und der aktuelle Status der Verfügbarkeit angezeigt.

Fast alle Komponenten werden im Werk in Seelze kundenindividuell entwickelt und gefertigt - und das ohne Nebenkosten für Werkzeuge und Maschinen, da das Unternehmen über ein breites Spektrum an Produktionsmöglichkeiten verfügt. Die präzise Produktion und die rasche Abwicklung aller Aufträge machen Borges zu einem Anbieter, der sofort reagieren kann und über eine hervorragende Logistik verfügt. Kleinere Aufträge verlassen in der Regel noch am selben Tag das Werk. Auch ist am Lager immer ein großer Vorrat an lieferfertigen Lösungen für kurzfristige Erfordernisse vorhanden. Das macht den Hersteller von Abgasanlagen und Tanksystemen zu einem vielseitigen und kundenfreundlichen Systemlieferanten.

Kontakt:

Borges GmbH

Auspuffanlagen und Tanks

Vor den Specken 12

30926 Seelze

Tel: +49 (5137) 82 79 0

Fax: +49 (5137) 82 79 79

info@borges-seelze.de

http://www.borges-seelze.de

Die Borges GmbH aus Seelze bei Hannover ist Spezialist für Abgastechnik, Rohrsysteme und Tanks. Langjährige Erfahrung und eine gesunde Unternehmensphilosophie haben das Unternehmen zu einem anerkannten Systemlieferanten für die Automobilbranche werden lassen. Seit Beginn im Jahre 1965 zeichnet sich der engagierte Hersteller durch hervorragende Produkte und eine stetige Weiterentwicklung aus. Kundenindividuelle Fertigung und Kleinauflagen machen das Unternehmen zum Marktführer in diesem Bereich.

Das Kamasutra des Elefanten http://ping.fm/3KKjo

Bell & Head bietet jetzt online Design-Sofas der EGO collection

Der Online-Shop von Bell & Head (bhdesign) mit exklusiven Design-Möbeln und schönen Wohnaccessoires setzt mit neuen Produkten weiter auf hervorragende Qualität zu moderaten Preisen

Der Online-Shop von Bell & Head - http://www.bhdesign.de – ist seit 2005 im Online-Möbel-Geschäft auf hochwertige Design-Möbel zu fairen Preisen spezialisiert. Nach dem Motto: „Design muss nicht teuer sein“ ist im Shop eine große Auswahl exklusiver Design-Möbel online zu finden, die von herausragenden Designern gestaltet wurden und schnell den Unterschied zwischen durchschnittlichem Mobiliar und Designmöbeln transparent machen.

Mit der Einführung der Design-Sofas der Marke EGO collection geht das virtuelle Einrichtungshaus wieder einen Schritt weiter in Richtung formschönem Design mit hohem Nutzwert für den Kunden. Die Erweiterung des bisherigen Sortiments zeigt mit der EGO collection zeitgemäßes Design zu einem sehr guten Preis-/Leistungsverhältnis. Die Design-Sofas, die ab Januar 2012 bei bhdesign zur Verfügung stehen, werden ausschließlich von Herstellern aus Deutschland bezogen.

Jedes Möbelstück, gleich ob Schlafsofa oder Design-Sofa, wird für den jeweiligen Kunden individuell konzipiert und angefertigt. Aus einer erlesenen Grundauswahl können Bezugsmaterial und Farben vom Kunden selber ausgewählt werden (http://www.bhdesign.de/wohnen/sofas). Derzeit sind die Modelle Beluno, Benevent, Cesena, Como, Livorno, Meri, Modica, Monza und Vicenza im Angebot. Bei Ottomanen kann die Ausrichtung (rechts oder links) ausgewählt werden. Passende Hocker können in verschiedenen Größen gleich mit dazu bestellt werden.

Bei Bell & Head kann man sich kompetent vom Chef beraten lassen und zahlt keine Versandkosten innerhalb Deutschlands. Online kann man unter vielen Bezahlmethoden wählen, die durch Zertifikate und Verschlüsselungen gesichert sind. Bei Bezahlung durch Vorkasse bekommt der Kunde zusätzlich noch einen Rabatt von 3%. Bell & Head ist bekannt für kurze Lieferzeiten und für die Besichtigung der Design-Möbel im hauseigenen Showroom nach vorheriger Terminabsprache.

Kontakt:

Jörg Schöllkopf Trading

Inh. Jörg Schöllkopf

Walzbachweg 7

76646 Bruchsal

Deutschland

Telefon: +49 (0) 7251 308770

Fax: +49 (0) 7251 308772

E-Mail: info@bhdesign.de

Web: http://www.bhdesign.de

Montag, 2. Januar 2012

Winterstarre - Ein Allgäu-Krimi

Klirrende Kälte im Allgäu. Menschen sterben in einem einsamen Tal

Ein abgelegenes Hochtal in den Allgäuer Alpen – und ein grauenvoller Fund: In einer Hütte liegen mehrere Leichen. Wer sind die Toten? Der Rechtsmediziner stellt fest, dass die Leute mit einem bislang unbekannten Virus infiziert wurden. Kommissar Brunner gründet eine SOKO, der sich auch Walcher anschließt. Die Jagd nach einem Gegner, der an Gier und Grausamkeit kaum zu überbieten ist, beginnt.

Joachim Rangnick, geboren 1947, ist studierter Grafiker und lebt in Weingarten. Heute widmet er sich ganz dem Schreiben. In seinen Kriminalromanen bringt sich Journalist Robert Walcher im beschaulichen Allgäu immer wieder in höchste Gefahr. Winterstarre ist der neueste Fall von Robert Walcher.

Verlags-URL: http://bit.ly/uwplN8

Winterstarre - Ein Allgäu-Krimi http://ping.fm/oeer6